Neapelgelb (Farbton) von kt.COLOR - die Farbmanufaktur
en
Navigation zeigen
Farben
Farbberatungen
Seminare und Webinare
Objekte
Blog
Team
Technik
Shop
Partnerbetriebe
Farben
KT 32.068
Neapelgelb (Farbton)
Ein archetypisches Gelb, wie die Sonne am Höchststand.
Referenz - Hans Kittel, Pigmente, 1960
Farbfunktion
- Dynamik
Wirksamkeit
- im Licht stark
>nächste Farbe
>in Merkliste nehmen
>Merkliste ansehen
Cennino Cennini beschreibt ein mineralisches Gelb, das in Neapel in der Renaissance als Malfarbe unter dem Namen Giallolino di fornace (Ofengelb) gebraucht werden sollte. Das antimonhaltige, hochgiftige Pigment soll schon in babylonischen Ziegeln verwendet worden sein, wie sie etwa 500 v. Chr. gebrannt wurden. Der Name Neapelgelb taucht nach 1700 auf. Die Farbe Neapelgelb ist weich, ausgewogen und schwer, Eigenschaften, die mit geeigneten Pigmentmischungen heute ungiftig und lichtecht erreicht werden können.
Katrin Trautwein, 225 Farben, 2017 ©Birkhäuser Verlag GmbH, Basel
KT 12.057
Ultramarin Himmelblau
KT 12.056
Gris violet
KT 32.141
Terre d’ombre naturelle moyenne
KT 43.2
Ivoire
KT 11.054
Terre d’ombre pâle
KT 09.024
Manganviolett
>nächste Farbe
>in Merkliste nehmen
>Merkliste ansehen
Kundenstimme
"Ihre Farben sind einfach unglaublich schön, ob die Sonne scheint, oder es Regenwetter ist, oder Nacht, bei jedem Lichtspiel wirken sie wieder anders. Unglaublich."
AM, Privatkunde