Wenn jemand einem anderen die Kompetenz für das, was er sagt, komplett absprechen will, kann er es zum Beispiel so ausdrücken: „Der redet wie der Blinde von der Farbe.“ Dass viel zu viele Menschen von der Farbe tatsächlich wie Blinde sprechen – darunter auch solche, die es von Berufs wegen besser wissen müssten – ärgert Katrin Trautwein. Weil Farbe für sie keine unbestimmte Größe, kein zweit- oder gar drittrangiges Detail ist, sicher nichts, was sich in einer handlichen Farbkarte auf genormte Nummern reduzieren lässt, sondern die zentrale Antwort auf eine ungeheure Menge von Fragen. Am Ende lässt die sich auf eine relativ kleine Formel herunterbrechen, nämlich: Wie wollen wir leben?
Ganzer Beitrag als PDF